Die Besonderheiten der amerikanischen Sportkultur haben den Olympischen Spielen eine erhöhte Bedeutung für die Darstellung amerikanischer Identität und amerikanischen Nationalismus verschafft. Das Phänomen „Scheiterns“ findet man auf der Schattenseite der Gesellschaft. Ist es dann schon verständlich, dass dessen begriffliche Bestimmung und empirische Beschreibung durch die Sozialwissenschaften nur unzureichend ausfällt? Im Buch gefundenStefan Huster, einer der wichtigsten Vordenker im Bereich der Gesundheitspolitik, betrachtet diese Fragen aus juristischer und sozialphilosophischer Perspektive und entwickelt Grundsätze einer sozialen Gesundheitsgerechtigkeit. Im Buch gefundenVor dem Hintergrund dieser Entwicklung analysiert Sonja Dinter Konflikte und Wege postkolonialer Geschichtspolitik, die die Umverteilung von Handlungsmacht in Geschichte und Gegenwart verarbeiten muss. Im Buch gefunden – Seite iDie Rede vom „russischen Raum“ bezieht sich nicht nur auf ein Stereotyp, sondern auf eine empirische Erfahrung, der die Weite und Größe Russlands – ob nun als Russisches Reich, Sowjetunion oder Russländische Förderation – ... Im Buch gefundenDie Studien aus den Bereichen der Kunstgeschichte, der deutschen, französischen und lateinamerikanischen Literatur untersuchen exemplarisch die Repräsentation des Anderen und die Vorstellung der kulturellen Fremdheit. Im Buch gefundenDer südafrikanische Ministerpräsident Hendrik Verwoerd wird von vielen als "Architekt der Apartheid" eingeschätzt. Neue Perspektiven der Erforschung eines vielseitigen Aufklärers und Hoffnungsträgers. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der JULIA STOSCHEK COLLECTION konzipiert der britische Künstler Ed Atkins die Ausstellung GENERATION LOSS. In der Novelle »Sturm« mit ihrer erstmals literarischen Schilderung der Kriegserlebnisse sah Karl-Heinz Bohrer »einen Schlüssel zu Jüngers geistiger Disposition überhaupt«. The didactic poem, a central genre of Latin literature, flourished in the Middle Ages as a tool in teaching and became a model for Western European vernacular literature. It is the story about an insane man who tries to find existential guidance through the torturing of another man. Die Bibliothek des Johann Christian von Boineburg (1622-1672) zahlt zu den grossen privaten Buchersammlungen in einem Zeitalter wahrer Sammelleidenschaft. Mehr als andere Architekten unserer Zeit stellen Herzog & De Meuron eine Herausforderung dar für die Grenze zwischen Architektur und Kunst. Im Buch gefundenDer erste Band der Reihe „Erinnerungsräume“, zu welchem Autorinnen und Autoren aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Dänemark, Polen und den USA beitragen, legt konzeptionelle und thematische Linien für künftige Bände der ... Ein Multitalent der Aufklärung - die erste fundierte Biografie. Im Buch gefunden – Seite 2Das Handbuch der Wirtschaftssoziologie vermittelt soziologische Zugangsweisen zur Wirtschaft und demonstriert die Leistungskraft soziologischer Erklärungen und Analysen wirtschaftlicher Beziehungen, Institutionen und Strukturen. Die wissenschaftlichen Aufsätze, Essays und öffentlichen Stellungnahmen von ZEI-Direktor Prof. Ludger Kühnhardt, die in dieser Sammlung organisiert vorgelegt werden, entstanden zwischen 2010 und 2020. Gekrönte Häupter in vormodernen Zeiten reisten nicht nur, um ihren Repräsentationspfl ichten in den Provinzen nachzugehen oder Staatsgeschäfte außerhalb der Residenzen zu erledigen, sondern auch, um ihren Bildungshorizont zu erweitern ... Eine Weltregion ist eine Subagglomeration, die sich durch eine signifikant höhere Interaktionsdichte in einem umfassenderen, heute globalen Weltsystem auszeichnet. Im Buch gefundenDie Schlüsselwerke der Stadtforschung ermöglichen den Lesern einen Einblick in die verschiedenen Themen, theoretischen Ansätze und Forschungskontroversen, die in der aktuellen Diskussion um das Leben in der Stadt wichtig erscheinen. Der Habsburger Ernst von Österreich (1553-1595), zweiter Sohn Kaiser Maximilians II., wurde 1593 zum Statthalter der Spanischen Niederlande ernannt. Im Buch gefunden – Seite 1Angesichts der Krisen aktueller Großprojekte wie des Berliner Flughafens oder der Hamburger Elbphilharmonie ist das öffentliche Interesse an ihnen gegenwärtig immens. Dies ist jedoch nicht etwa ein neues Phänomen. Die "Schriften des Historischen Kollegs" werden herausgegeben vom jeweiligen Vorsitzenden des Kuratoriums des Historischen Kollegs: bis 2011 von Herrn Professor Dr. Lothar Gall, ab 2012 durch Herrn Professor Dr. Andreas Wirsching. Ausgehend von konkreten Filmanalysen untersucht Nepomuk Zettl räumliche Einschlüsse im Film auf ihre narrativen, ästhetischen und epistemologischen Dimensionen und legt damit die erste Studie zu diesem omnipräsenten, aber bislang ... Assmann discusses the juxtaposition between daily life and the afterlfe which dominated Egyptian culture so completely, the magical and spiritual nature of the Egyptian view of the world and the cosmos, the symbolism of hieroglyphs and ... Als "Tempeldirnen" und "Lustknaben" sind sie in BibelÃ"bersetzungen zu finden. Im Buch gefunden – Seite iiDieses Lehrbuch hilft Studierenden der Geographie, das für Prüfungen über die Vereinigten Staaten von Amerika nötige Wissen zu erarbeiten.