Im Buch gefunden – Seite 1372542. Deutsche Volkslieder . Texte und Melodien . Hg . v . Lutz Röhrich und Rolf Wilhelm Brednich . Bd . II . Lieder aus dem Volksleben . Düsseldorf 1967. ( Ebd . , 281–283 ) . 2543. Dieter Dünninger , Wegsperre und Lösung . Ein Beitrag zur ... Im Buch gefunden – Seite 11Dies zeigen deutlich die beiden folgenden Texte , die er mit der Anmerkung ... 23 Emil Carl Blümml : Erotische Volkslieder aus Deutsch - Österreich . Im Buch gefunden – Seite 712Es wird aufmerksam gemacht, daß im Österreichischen Bundesverlag in Wien Texte zur Gestaltung von Schulfeiern, ... Gleichzeitig erschien ein Liederheft „Mein Österreich“, 30 zwei- und dreistimmige Schulchöre und Volkslieder, ... Im Buch gefunden – Seite 202die Leute : Volkslieder , Schlager , Folksong , Protest ... “ 23 Volkslieder , zuerst mit den alten , überlieferten Texten und immer mehr mit neuen Texten , mit Texten im Dialekt , wurden immer mehr zum Instrument der Bewegung . Volkslied und ... Im Buch gefunden... zelebrierten diese Informationsweitergabe fast bis zur Ekstase und sangen Volkslieder, deren Texte sie auf die schrecklichen Ereignisse umschrieben. Im Buch gefunden – Seite 317 ; eher noch die Texte , aber auch diese nur meist nach Gehörtem . Auslassungen , Verhören und Zersingen in bezug auf Wort und Ton sind die Ursache , daß es von den verbreiteten Volksliedern eine Unzahl von Lesarten ( Varianten ) gibt ... Im Buch gefunden – Seite 148Daß die Texte von Staden selbst verfaßt wären , ist nirgends zu ersehen . Unser obiges , in der österreichischen ErulantenHandschrift erhaltenes Lied habe ... Im Buch gefundenVolkslieder , Jodler , Juchzer und Rufe aus der Sammlung Otto Denggs und anderen Quellen für die Jugend ausgewählt und getreu ... Auflage ( 1936 ) erstmals alle neuen Texte und Bilder , die ständestaatliche Motive zeigen : Österreich ! Im Buch gefunden – Seite 85Die Texte der einzelnen Lesarten variieren sehr stark . ... Deutsch - Haid - Zeman , Das Volkslied in Österreich , S. 182ff . 10 . Im Buch gefunden – Seite 62notwendig , die Texte zu analysieren , andererseits muß die Einstellung der Hörer zu den Liedern erfragt werden . Auf jeden Fall sollte ... 37 Eleonore Bachinger , Die regionale Verbreitung von Volksliedern in Österreich , Wien 1987 . S. 19 ff . Im Buch gefunden – Seite 37Texte und Melodien. Bd. 1: Erzählende Literatur. Düsseldorf 1965 Leopold Schmidt: Historische Volkslieder aus Österreich vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Im Buch gefunden – Seite 115aus dem Sammelgut des "Arbeitsausschusses für das Volkslied in Salzburg" Thomas ... dopo Tia dut lary kingen Lima melquh an die Hauptleitung nach Wien und ... Im Buch gefunden – Seite 357In : Das deutsche Volkslied , Jg . 41 , Wien 1939 , S . 73 – 77 . ... Texte und Melodien , ausgewählt und eingeleitet von Ernst Klusen , Frankfurt am Main ... Im Buch gefunden – Seite 133Gerade weil diese Lesart die schwierigere ist , hat sie nach bekanntem textkritischem Grundsatz von vornherein mehr ... 11 ) John Meiers Feststellung , daß dem „ Schloß in Österreich “ ein internationaler Novellenstoff zugrunde liegt ( a . a . 0. S. 258 ) , kann ... 12 ) Vgl . Alpers , Die alten niederdeutschen Volkslieder S. 240 . Im Buch gefunden – Seite xlEine besonders bedauerliche Lücke liegt bei der Zeitschrift „ Deutsches Volkslied “ vor , von der bis zum Abschluß des ... Bei ausschließlich aus der Schweiz oder Österreich belegten Liedern bin ich jedoch nicht auf Vollständigkeit bedacht ... Mundartliche Texte sind in originaler Orthographie quellentreu abgedruckt ; ungenügende Interpunktion ist jedoch , wenn zum Verständnis notwendig , ergänzt . Im Buch gefunden – Seite 15312 Martin Auer , Der Dreschflegel , Aufsässige Volkslieder aus Österreich , Notenheft der Komödianten , Wien 1977 13 ... S. 21 15 Lutz Röhrich , Die Textgattungen des popularen Liedes , in : Brednich - Röhrich - Suppan , Handbuch des ... Im Buch gefunden – Seite 390165 , Simrod 267 Nr . 162 , Kriegs- und Volkslieder . ... 94 Nr . 601 ; 188 Nr . 601 , Bernhardi 1 , 114 Nr . 214 ; Österreich ( Günther Ged . und Lieder S. 185 , Mittier 711 Nr . 1139 , Ert - Jrmer 6 , 57 Nr . 48 ) , Tirol ( Kreßschmer 1 , 466 Nr . 265 ) ... Im Buch gefunden – Seite 283276–*277. 2 (*1) A. Davon *277 [TMETTSTTSTETT. – 278–279. 2 E. Schlesien. 280. Hoffm. - R i. S. 59ff. Nr. 34, Text (kontaminierte Fassung ... Im Buch gefunden – Seite 21men des Volksliedes in Österreich eingedrungen , die den Ausgangspunkt für ... über Radio Wien ausgestrahltes offenes Singen „ Wir lernen Volkslieder “ war ... Im Buch gefunden – Seite 70Österreich und Südtirol 51 ( * 41 ) J.G. Seid 1 , Almer , Heft 2 , Wien 1850 , S. 52-54 ( Innerösterreich ' ; Pfeifer ; stark ... Abt . , Bd . 1 , Nr . 35 ( Melodie abgedruckt in Tafel III ) und Nr . 52 ( Kärnten ; ca. drei abgedruckte Texte und Varianten ... Im Buch gefunden – Seite 272... Forschung erhellt aus der Tatsache , daß wir mit den „ Wunderhorn " -Texten für eine große Zahl deutscher Volkslieder ... II S. , 6 Abb . , 25 Fotos auf Tafeln ( = Veröffentlichungen der Kommission für den Volkskundeatlas in Österreich , Bd . 4 ) ... Im Buch gefunden – Seite 140... denn nur in der Koordination von Text und Melodie kann das Volkslied als ... B. S. 26 „Ostmark“ statt „Österreich“; S. 47 „Jambus“ statt „Trochäus“; ... Im Buch gefunden – Seite 152neue Aspekte im Verhältnis der beiden Länder : Texte des 2. Österreichisch-Ungarischen Historikertreffens, Wien, 1980 Österreichisch-ungarisches Historikertreffen, Richard Georg Plaschka, Adam Wandruszka Anna Maria ... Ähnliches gilt für die Volkslieder , bei denen oft die Einwirkung des Dichters Balassi aus dem 16 . Im Buch gefunden – Seite 269... 1979) nahm das Partisanenlied Na juriš (Text von Tone Seliškar) in ihr Konzeptalbum über die „Aufsässigen Volkslieder aus Österreich“ auf. Im Buch gefundenVolkslieder und volkstümliche Lieder sind vollinhaltlich ( Text und Weisen ) und zwar jedes auf eigenem Blatt beizulegen . Falls die Weise unmöglich ... Im Buch gefunden – Seite 372Texte und Melodien. 2 Bde. Düsseldorf 1965–67. ... Schmidt, Leopold (Hg.): Historische Volkslieder aus Österreich vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Im Buch gefunden – Seite 263Das „ Deutsche Volkslied “ in Österreich Der Blick auf Österreich ist für mich nicht nur deshalb von Interesse , weil ich selbst ... Texten , noch ausschließlich in literarischen Kreisen beschäftigte - lag die Sammlung Österreichische Volkslieder ... Im Buch gefunden – Seite 515In : Das deutsche Volkslied 50 , Wien 1949 , S . 53 – 57 . Klindt , Ela : Tanzen in der Schule ... Texte und Melodien , Frankfurt am Main 1980 . Im Buch gefunden – Seite 281Dort sind auch vier weitere Texte nachgewiesen , die mit dem Melodietyp der , Krug - Melodie ' verbunden sind . ... Da nur fünf unserer 73 Belege nicht aus Österreich , dem angrenzenden Ungarn und Jugoslawien stammen - , Krug - Melodie ... Im Buch gefunden – Seite 268Die Lieder sind vorderhand als bloße Texte nur halbe Volkslieder , aber sie sollen es ganz werden durch das vom k . k . österr . Ministerium für Kultus und Unterricht herausgegebene Werk : Das Volkslied in Österreich . Dort werden diese ... Im Buch gefunden – Seite 160Stuttgart 1884 . derselbe , Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert . ... Berlin 1931 . Konrad Mautner , Alte Lieder und Weisen aus dem steyermärkischen Salzkammergut . Wien 1918 . ... Texte und Melodien . Im Buch gefunden – Seite 55Die teilweise gereimten Texte zu den Bildern der Einblattdrucke weisen darauf hin, ... Historische Volkslieder aus Österreich vom 15. bis zum 19. Im Buch gefunden – Seite 275... Texte und Weisen der am meisten verbreiteten Volkslieder einzusenden . “ 57 Dem Bestreben folgte 1819 eine Sammlung „ aller in Österreich cirkulierenden ... Im Buch gefunden – Seite 912 für Sopran und Klavier ( Texte : Volkslied Bethge Strindberg - Goethe ) . Nach Entlassung vom Militär in Wien , Klagenfurt . 12. August : als Theaterkapellmeister nach Prag ( Deutsches Landestheater ) . 31. Mai : Engagement in Prag ... Im Buch gefunden – Seite 136Brüder Grimm Volkslieder . Melodien ( = Brüder Grimm Volkslieder , Bd . 3 ) . Marburg , Elwert , 1987 , 328 Seiten , mus . Not . ( R ) Alfred Stifter , Das Steyrer Kripperl . Spielplan , Texte , Lieder , Bilder , Gestalt und Geschichte des Steyrer ... Im Buch gefunden – Seite 674Alexander Treichel , Volkslieder und Volksreime aus Westpreußen , Danzig 1895 . 7.2 . Allgemeine ... C. Moissl und C. Rotter , Volkslieder aus Österreich , Wien 1935 . 179. K.M. Klier , Wir lernen ... Texte und Melodien . Bd . II : Lieder aus dem ... Im Buch gefunden – Seite 912 für Sopran und Klavier ( Texte : Volkslied Bethge Strindberg Goethe ) . Nach Entlassung vom Militär in Wien , Klagenfurt . 12. August : als Theaterkapellmeister nach Prag ( Deutsches Landestheater ) . 31. Mai : Engagement in Prag beendet ...