Im Buch gefunden – Seite 320Nach der kirchlichen Feier geht die Beerdigung vor sich , welcher alle Familienglieder beiwohnen . Auch bei den Celten in England wird die Todtenwache noch dem alten Gebrauche gemäß gefeiert . Der Baron von Jauioz . I. Als ich am ... Im Buch gefunden – Seite 173Einige Lieder gefallen sich in der Aufzählung der Vorbereitungen zur Beerdigung , in Nr . 14 verlangt der Liebhaber nur sechs junge Knaben , die seinen Schab zu Grabe tragen , in Nr . 8 jollen sie in Sammet und Seide gekleidet jein , in Nr . 6 ... Im Buch gefunden – Seite 228Über die Vorgeschichte – Schwangerschaft , Tod und Beerdigung der Mutter – erfahren wir nichts . In 2 hat sich die Ballade mit dem Stoff vom ' Scheintoď verbunden . Beide Liedkreise haben zunächst nichts miteinander gemein ; nur aufgrund ... Im Buch gefunden – Seite 116Die Beerdigungslieder werden heute nicht mehr vor dem Trauerhaus und auf dem Wege zum Friedhof gesungen , sondern der Leichenchor oder der Gesangverein singt zu Beginn der Beerdigung vor der Leichenhalle , wo der Tote ... Im Buch gefunden – Seite 82143 So hat dieses Stück der Thierfabel in der Baukunst Stätte gehabt , ein Volkslied von der Bestattung des Wolfes oder ... Gleich : wohl fehlt es der Beerdigung des scheintodten Fuchses nicht durchaus an einem naturgeschichtlichen Anlaß . Im Buch gefunden – Seite 265Literatur Carl Burk , Worte bei der Beerdigung von Theodor Beyttenmiller , Oberreallehrer a.D. Geboren 2. Februar 1820 , entschlafen 27. Im Buch gefunden – Seite 215... bald lángere Zeit nach Der Beerdigung veranftaltet wird ( weshalb et aus mit einem an dud altar . aiyaxovpia erinnernden Hudbruden waxapia heißt ) ... Im Buch gefunden – Seite 87Tanz und Gelage – besonders bei Beerdigungen und Totenwachen – waren noch im 16 . Jahrhundert Gegenstand obrigkeitlicher Verbote . Zeugnisse der Verurteilungen von Tanzen , Singen und Gelagen bei Beerdigungen gibt es seit dem ... Im Buch gefunden – Seite 252Volkslieder der Wenden in der Niederlausitz ... Nach der Beerdigung begibt sich die ganze Trauer- geschieht aber nur in den ersten vier Wochen der ... Im Buch gefunden – Seite 173Einige Lieder gefallen sich in der Aufzählung der Vorbereitungen zur Beerdigung , in Nr . 14 verlangt der Liebhaber nur sechs junge Knaben , die seinen Schatz zu Grabe tragen , in Nr . 8 follen sie in Sammet und Seide gekleidet sein , in Nr ... Im Buch gefunden – Seite 71... die Messe , der Ochs liest das Evangelium , ber Efel die Epistel ; nachdem Messe und Beerdigung ausgerichtet sind , schmausen die Tiere stattlich von der Verlassenchaft des Wolfes und wünschen sich auch eine solche Leichen : feier . Im Buch gefunden – Seite 93Man schritt eiligst zur Beerdigung ; aber die Glocken der Kirche des h . Gereon flangen nicht , als man zum Begräbniß låuten wollte , und umsonst war jede ... Im Buch gefunden – Seite 193Die bei einer Leiche vor der Beerdigung angestellten Wachen , bei wels chen tůchtig gespielt und gezecht wurde , so daß fie sogar durch öffentliche Geseke ... Im Buch gefunden – Seite 15845 Bestattung , Beerdigung . 46 Stuhl , Kanzel . 47 seine Schäfchen übersah . 48 die sonst , zuvor . 49 8. h . eben feine fleißige Kirchenbesucherin gewesen war . 50 8. i . weil . 51 seit dem lcßten Wochenbette . 52 Aderges idywülste . Im Buch gefunden – Seite 236... Stimme aus : Betet für die Seele , weiland N. N .; den und den Tag zu der und der Stunde beginnt die Todtenwache , Tags darauf ist die Beerdigung . Im Buch gefunden – Seite 526Sandmännchen , » Die Blümelein , sie schlafen « , Niederrheinisches Volkslied . Partitur - 60 ... Partitur – 60 & Stimmen - 60 Lander , Joh . , Geistliche Lieder und Volkslieder . No. 4. ... 2 20 1 20 2 50 1 20 1 20 1 80 Bei Beerdigungen . Im Buch gefunden – Seite 225B. Linos , auch Linodia , überhaupt das älteste und berühmteste Volkslied ... Klaggesänge bei Todesfällen , bei der Leiche , Beerdigung und beim Grabe . Im Buch gefunden – Seite 530August war Ruprecht plößlich an einer Dysjenterie gestorben ; sein in den ersten Tagen verheimlichter Tod ward erst durch die am 21. erfolgende Beerdigung und den Erlaß der Pfalzgräfin vom selben Tage bekannt . Sie hielt für seine beiden ... Im Buch gefunden – Seite 163... ja selbst der Allerseelenbesuch der Kinder bis zur Beerdigung , das andere ( Nr . 37 ) ist ein am Friedhof endet in Baden mit ... 3 ) Franz Prammer , Das deutsche Volkslied , 3 ) S. Grüner und A. John , Über die ältesten Bd . III , S. 29 , 1901. Im Buch gefunden – Seite 88Die Armenglocke bei der Beerdigung eines Armen bimmelt : Klinkö , klankö , ärma Schlanfö . Es ist zu betonen : klánkő und Schránkö ( Schlankel ) . Im Buch gefunden – Seite 63... der Esel die Epistel; nachdem Messe und Beerdigung ausgerichtet sind, schmausen die Tiere stattlich von der Verlassenschaft des Wolfes und wünschen sich ... Im Buch gefunden – Seite 193Die bei einer Leide vor der Beerdigung angestellten Wachen , bei wels chen tüchtig gespielt und gezecht wurde , so daß fie sogar durch öffentliche Geseke ... Im Buch gefunden – Seite 82143 So hat dieses Stüd der Thierfabel in der Baukunst Stätte gehabt , ein Volkslied von der Bestattung des Wolfes oder des Fuchses ist in deutscher Sprache so wenig als in an : dern aufgefunden . Die Leichenbegängnisse sind auch im ... Im Buch gefunden – Seite 81322 ) Das erste der folgenden Lieder ist mir von dem Volksschullehrer A. Breedis aus Laudohn ( Livland ) zugesandt . Nach dieser Melodie werden in Laudohn auch manchmal Volkslieder zu Beerdigungen gesungen . Das zweite Lied ist von ... Im Buch gefunden – Seite 70Totenkränze dürfen nach der Beerdigung nicht nachgetragen werden , sonst folgt einer der familie nach . ( Sachsen , franken . ) Eine weibliche Leiche darf nicht mit ungeordneten Haaren beerdigt werden , sonst erscheint sie wehklagend ... Im Buch gefunden – Seite 2543 , 3 seind g'wesn in der Pestzeit beisamm wirkten beide während der Regensburgischen Best 1713 im Besuch von Franken und Beerdigung Verstorbener . Im Buch gefunden – Seite 156Nach 16 wird die Leiche in der Kirche aufgebahrt, Gottesdienst und Beerdigung abgehalten; nach 21 und 14 findet der Fürst die Leiche. Im Buch gefunden – Seite 82143 So hat dieses Stück der Thierfabel in der Baukunst Stätte gehabt , ein Volkslied von der Bestattung des Wolfes oder ... Gleich : wohl fehlt es der Beerdigung des scheintobten Fuchses nicht durchaus an einem naturgeschichtlichen Anlaß . Im Buch gefunden – Seite 225B. Linos , auch Linodia , überhaupt das älteste und berühmteste Volkslied der ... Klaggesänge bei Todesfällen , bei der Leiche , Beerdigung und beim Grabe . Im Buch gefunden – Seite 70Totenkränze dürfen nach der Beerdigung nicht nachgetragen werden , sonst folgt einer der Familie nach . ( Sachsen , Franken . ) Eine weibliche Leiche darf nicht mit ungeordneten Haaren beerdigt werden , sonst erscheint sie wehklagend ... Im Buch gefunden – Seite 530August war Ruprecht plößlich an einer Dysjenterie gestorben ; sein in den ersten Tagen verheimlichter Tod ward erst durch die am 21. erfolgende Beerdigung und den Erlaß der Pfalzgräfin vom selben Tage bekannt . Sie hielt für seine beiden ... Im Buch gefunden – Seite 71... hält die Mese , der Ochs liest das Evangelium , der Esel die Epistel ; nachdem Messe und Beerdigung ausgerichtet sind , schmausen die Tiere stattlich von der Verlassenchaft des Wolfes und wünschen sich auch eine solche Leichen : feier . Im Buch gefunden – Seite 82143 So hat dieses Stück der Thierfabel in der Baukunst Stätte gehabt , ein Volkslied von der Bestattung des Wolfes oder ... Gleich : wohl fehlt es der Beerdigung des scheintodten Fuchses nicht durchaus an einem naturgeschichtlichen Anlaß . Im Buch gefunden – Seite 9So gewinnt es dramatisches Leben und wird bei außerordentlichen Gelegen heiten zu einer Art feierlichen Ceremoniells . Die Hochzeiten , die findtaufen , die Beerdigungen , wie sie noch vor fünfundzwanzig , dreißig Jahren , nach altem ... Im Buch gefunden – Seite 40Mit anderen Worten , im kapitalistischen Zeitalter gibt es keine Volkslieder , wohl aber Kunstpoesie . ... von A. Ancelāne über Beerdigung , von K. Arājs über die Gebräuche der Jahreszeiten und von V. Greble über mythische Volkslieder . Im Buch gefunden – Seite 82143 So hat dieses Stüd der Thierfabel in der Baukunft Stätte gehabt , ein Volkslied von der Bestattung des Wolfes oder des Fuchses ist in deutscher Sprache so wenig als in an : dern aufgefunden . Die Leichenbegängnisse sind auch im ... Im Buch gefunden – Seite 34Bei Beaurepaire erfährt er don des Mädchens Mutter , daß die Beerdigung gerade stattfånde , worauf der Weitereilende bald die Glođen läuten und im Schein ... Im Buch gefunden – Seite 301549 , Els . W. B. I. 634 . leuse f . Leuchse , Stemmleiste des Wagens , schwäb . leuchsel , Schmeller I. 1428 , fränk . laikse , W. B. 845 , Lenz I. 27 , Zsch . f . hd . MA . , 1906 , S. 86 . liicht f . Beerdigung , fränk . laicht = Beerdigung . liicheglüt n . Im Buch gefunden – Seite 163... vom Sterben Lieder , ja selbst der Allerseelenbesuch der Kinder bis zur Beerdigung , das andere ( Nr . 37 ) ist ein am Friedhof endet in Baden mit einem Lied ' ) . ... 4 ) A. Schlossar , Deutsche Volkslieder aus Steier ^ ) Willibald Müller , a . a . Im Buch gefunden – Seite 34220 So achte ich auch die Geschichte wie der Lacedämonische Felds herr welcher den Ort seiner väterlichen Begräbnisse verschanzt hatte , durch eine doppelte Erscheinung des Bacchus angemahnt worden sey , die Beerdigung des ... Im Buch gefunden – Seite 530August war Ruprecht plößlich an einer Dyssenterie gestorben ; sein in den ersten Tagen verheimlichter Tod ward erst durch die am 21. erfolgende Beerdigung und den Erlaß der Pfalzgräfin vom felben Tage bekannt . Sie hielt für seine beiden ... Im Buch gefunden – Seite 252Nach der Beerdigung begibt sich die ganze Trauer- geschieht aber nur in den ersten vier Wochen der versammlung in die Kirche , wo zuerst ein Lied gesungen ... Im Buch gefunden – Seite 153... Schnörkeln , mit denen Neumark's Lied verziert ist , wie sehr dasselbe nach des Voltes Herzen war . Friedrich Wilhelm I. von Preußen befahl , daß es bei seiner Beerdigung gesungen werden sollte , indem er noch die denkwürdigen ... Im Buch gefunden – Seite 115Hierher gehören die jeßt so beliebten von dem franken Schäßlein , das der in der Ferne fahrende Bursche ein junger Fusar , ein Jäger wohlgemut im Augenblick des Todes oder der Beerdigung wiedersieht . Doch führte das zu weit . Im Buch gefunden – Seite 285Von Steinen zerschmettert , lag tot auf der Bahr , ich denke noch heute , als Beerdigung war . Die Knappen , sie senkten ins Grab ihn hinein , o welch ein Kummer , Bergmann zu sein ! A 158 603 Kunzendorf , Kr . Landeshut , Schlesien , 1933 . Im Buch gefunden – Seite 6Im allgemeinen kümmerte sich die örtliche Laienbruderschaft um die Beerdigung und alles , was dazu gehört . Sie brachte am frühen Morgen den Sarg zum Sterbehaus , und der Tote wurde hineingelegt . Man trug den Sarg vor die Tür und ...