Im Buch gefunden – Seite 1Compliance verstanden als Gesamtkonzept organisatorischer Maßnahmen, mit denen die Rechtmäßigkeit der unternehmerischen Aktivitäten gewährleistet werden soll, ist kein reines Rechtsproblem. Im Buch gefundenEkardt, Felix / Wieding, Jutta (2018): Paris-Abkommen, Menschenrechte und Klimaklagen. Rechtsgutachten im Auftrag des Solarenergie-Fördervereins Deutschland ... Im Buch gefunden... e.V. („Sommermärchen-Skandal“) 126 2015 – RWE (Klimaklage eines peruanischen ... EUR sowie in Deutschland mit bislang 1 Mrd. EUR), 131 sondern u.a. auch ... Im Buch gefunden – Seite 83Das hat natürlich auch damit zu tun, dass Deutschland ein gutes Beispiel für ... drei Millionen Franzosen mit einer Petition diese Klimaklage unterstützt. Im Buch gefunden... (29.10.2019): Wann Deutschland sein Klimaziel 2020 tatsächlich erreicht Greenpeace, Germanwatch (01.2020): Klimaklage wird zu Verfassungsbeschwerde. Im Buch gefundenInteressant ist der Versuch des peruanischen Bergführes Saúl Luciano, der 2016 in Deutschland eine Klimaklage gegen RWE bei Gericht eingereicht, ... ***Angaben zur beteiligten Person Schnedl: Gerhard Schnedl ist Assistenzprofessor für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Universität Graz. Im Buch gefundenScheiß auf positives Denken sagt Mark Manson. Es dient damit der Wiederholung des Lernstoffes, zielt aber durch zahlreiche Erlauterungen auch auf die Vermittlung von Verstandnis fur die Materie. Im Buch gefundenDie Idee ist brilliant einfach und von einem der führenden Umwelt- und Wirtschaftswissenschaftler des Landes durchgerechnet und durchgeplant: Mit einem "Milliarden-Joker" könnte die deutsche Politik dafür sorgen, dass deutsche ... Oder muss die zunehmende Radikalisierung der gesellschaftlichen Mitte als Vorbote künftiger politischer Veränderungen in ganz Deutschland verstanden werden? Die Frage "Warum Sachsen?" wird von vielen gestellt. Im Buch gefunden – Seite 138Ist somit auch das Phänomen PC Deutschland erspart geblieben ? Ist es nichts als paranoide Einbildung , wenn auch hierzulande einige über ein inquisitorisches geistiges Klima Klage führen ? Zum Beispiel der Historiker Christian Meier ... Der Klimawandel ist - nicht zuletzt nach der Katastrophe von New Orleans - in aller Munde. Im Buch gefunden – Seite 88Klimaklage gegen Europäisches Parlament und Rat a) Abweisung wegen ... 68 Zusammengefasst von Freytag, Klimaklagen gegen die EU und Deutschland, ZUR 2019, ... Im Buch gefunden – Seite 43... wie ihn in Deutschland das BVerfG neuerdings eindeutig anerkennt, ... generell zu Klimaklagen – etwa auf Verschärfung der Emissionsziele – vor deutschen ... Im Buch gefunden – Seite 236... Paris-Abkommen, Menschenrechte und Klimaklagen. Rechtsgutachten im Auftrag des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V., Leipzig et Berlin. Im Buch gefunden – Seite 155... das heißt, dass ein reiches und leistungsfähiges Land wie Deutschland ... Deshalb begrüße ich die Klimaklagen, die immer häufiger unternommen werden. Im Buch gefundenCommons - die Welt gehört uns allen! Die nicht enden wollende globale Finanzkrise zeigt: Markt und Staat haben versagt. Im Buch gefundenKlimaerwärmung heißt, dass wir auf eine Zivilisationskrise unvorstellbaren Ausmaßes zusteuern. Und wir haben keinen Plan, wie wir das verhindern können. Oder doch? Hier setzt "Das Klimabuch" an: Mit der Unterstützung zahlreicher Wissenschaftler hat Esther Gonstalla die komplexen Zusammenhänge und wissenschaftlichen Daten zur globalen Erwärmung zu leicht verständlichen Infografiken verarbeitet - ... Felix Finkbeiner nimmt das nicht länger hin und fordert mehr von Politik und Gesellschaft als Resignation. Als Gesicht einer neuen Klimaschutz-Bewegung engagiert sich Felix dafür, dass auf der ganzen Welt Bäume gepflanzt werden. Im Buch gefunden... mit Fridays for Future Deutschland (FFF) heute einen Antrag beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gestellt, um einer Klimaklage sechs ... Im Buch gefunden... im März 2019. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/christian-lindner- ... niederländischer Untertitel, 2020) 17 Hier das Urteil zur Klimaklage des ... Im Buch gefunden – Seite 40Workshop mit Séverin Pabsch Roda Verheyen Was sind eigentlich Klimaklagen? ... inwieweit die Regierung der Bundesrepublik Deutschland ihre Pflichten in ... Das Buch dokumentiert den Ladenburger Diskurs "Umweltstaat", einem von der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung veranstalteten wissenschaftlichen Gespräch aus dem Themenbereich "Wechselbeziehungen zwischen Mensch, Umwelt und Technik". Im Buch gefunden – Seite 1Wer Strategic Litigation verstehen will, muss sich von der herkömmlichen Perspektive auf Gerichtsverfahren lösen. Denn es ist nicht die Durchsetzung individueller Rechte, die bei dieser Praxis im Vordergrund steht. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird die Menschheit am Mangel an Ressourcen zugrunde gehen? Das Buch untersucht die umstrittene Institutionalisierung der schweizerischen Gleichstellungspolitik seit Mitte der 1990er Jahre vor allem im Bereich der Erwerbsarbeit und der staatlichen Gleichstellungsinstitutionen. Er zeigt die wahren Konfliktlinien auf, nennt die Bremser und Blockierer beim Namen. Vor allem aber bietet Scheer eine realistische Bilanz der verschiedenen Konzepte nach ihren unterschiedlichen Wirkungen und Erfolgsaussichten. Im Buch gefundenUm eine Vorstellung von der Zukunft der vormals buchgestützten Bildung unter digitalen Bedingungen zu gewinnen, muss ihr Verhältnis zur digitalen Technik geklärt werden. Im Buch gefunden – Seite 152... über ein inquisitorisches geistiges Klima Klage führen? [...] Gibt es in Deutschland das Analogon zur amerikanischen Political Correctness überhaupt? Im Buch gefunden – Seite 1Haftung und Berichterstattungspflichten können als Instrumente zur Durchsetzung der unternehmerischen Verantwortung für Menschenrechte angesehen werden. Im Buch gefunden – Seite 386Und heute? Hat der demokratische Rechts- und Sozialstaat des Grundgesetzes sein Recht gefunden? Welcher Zugang lässt sich zum Politischen im Recht finden? Wie steht es um das Projekt einer kritischen Rechtswissenschaft? Aus Anlass des 90. Im Buch gefunden – Seite 143Greenpeace/Germanwatch (2020): Für das Recht auf Zukunft: Klimaklage wird zu ... Friedrich-Wilhelm/Welzer, Harald (Hg.): Zwei Grad mehr in Deutschland. Im Buch gefunden – Seite 158Möglichkeiten und Grenzen grundrechtlicher Klimaklagen in Deutschland, DVBl. 2020, S. 1389 ff. Buser, Denise, Unholy Discrimination. This book delivers a theory of societal change, a theory of justice and a theory of effective governance and policy instruments - all with regard to sustainability, understood as a goal that calls for ways of life that function long-term ... Im Buch gefunden – Seite 343Paris-Abkommen, Menschenrechte und Klimaklagen: Rechtsgutachten im Auftrag des SolarenergieFördervereins Deutschland e.V. Leipzig-Berlin: 2018. Ist Deutschland wirklich Umweltvorreiter? Inhaltsübersicht: Wie dieses Buch Ihnen am meisten nützt, Einleitung: Die sieben Wege zur Effektivität, I. Der berufliche Bereich, II. Der Einzelne, III. Die Familie, IV. Gemeinden und Gemeinschaft, Anhang. Im Buch gefunden – Seite 75... an denen in Deutschland nach Angaben der Veranstalter mehr als 300.000 ... und der im vergangenen Jahr erhobenen Klimaklage gegen die EU deutliche ... Im Buch gefunden – Seite 109Remo Klinger Klimaklagen: Ein juristisches und mediales Phänomen Rechtsanwalt Prof. ... Auch in Deutschland werden aufsehenerregende Verfahren vor der ... Im Buch gefunden – Seite 374N. N.: Toyota stoppt Zahlungen an die Deutsche Umwelthilfe, in: F.A.Z. Nr. 283 v. 5.12.2018, S. 15. N. N.: CDU: Kein Geld mehr für Deutsche Umwelthilfe, ... Er gibt einen Überblick über zentrale Umwelt- und Technikkonflikte in Deutschland, reflektiert kritisch anhand von Fallbeispielen die wichtigsten Ansätze zur Konfliktvermittlung bei Umwelt- und Technikkonflikten und macht dabei die ...