Im Buch gefunden – Seite 447 3.3.2 Schwermetalle in Fisch und Fischerzeugnissen . ... 49 3.3.4 Gentechnisch veränderter Reis. Im Buch gefundenBei vielen dieser Bedenken geht es um gentechnisch veränderte Pflanzen und darum, ... Bei der Vermarktung gentechnisch veränderter Fische bestehen Bedenken ... Im Buch gefunden – Seite 187... Fischfang ohne Ziel der MSC-Zertifizierung, Gefährdung menschlicher ... Patente auf gentechnisch veränderte Tiere/ Pflanzen, Pelze, Pornographie, ... Im Buch gefunden – Seite 33Neben der direkten gentechnischen Veränderung von Fischen wird eine Wachstumssteigerung auch durch die Verfütterung von gentechnisch veränderter Hefe ... Im Buch gefunden – Seite 349Harnstoff, von Fischen u. Amphi— bien. — E glyoxylic acid Lit. ... Abk. für genetieally modified organism, s. gentechnisch veränderter Organismus. GMP. 1. Im Buch gefunden – Seite 56Selbst gentechnisch veränderte Pflanzen für industrielle Anwendungen ... Bereits etabliert hat sich die Aufzucht von Fischen und Schalentieren in ... Im Buch gefunden – Seite 138Sehr fortge Im großen Stil werden in den USA gentechnisch veränderte ... Ursprüngliches Ziel war eine Tomate bei der alle Früchte gleichzeitig reifen ... Im Buch gefundenGentechnik. 13.3.1. Begriffsdefinitionen,. Ziele. und. Anwendungsgebiete ... Die Anzahl der Anträge zur Freisetzung von gentechnisch veränderten Pflanzen ... Im Buch gefunden – Seite 431.2 Genetisch veränderte Fische Einige Speisefische, wie Lachse und Forellen der ... deren Ziel es ist, die Produktion zu intensivieren und damit den ... Im Buch gefunden – Seite 39Ein weiterer Freisetzungsversuch mit ökologischer Begleitforschung wurde von der Fischbeck - Gruppe der TU München durchgeführt ( Fischbeck , 1995 ) . Hier wurde Herbizid - toleranter Silomais und Winterraps freigesetzt . Ziel der ... Im Buch gefunden – Seite 18Dies soll im Zusammenhang mit der Entwicklung sog . ökologischer Qualitätsziele geschehen ; besondere Bedeutung soll ... die Freisetzung von gentechnisch verändertem Fisch in der Nordsee soll unter allen Umständen verhindert werden . Ist gentechnisch veränderte Nahrung schädlich? Im Buch gefunden – Seite 435... 371 Evolutionsziel 127 Exons 51 Expressionsbibliothek 91 ... 132 Filtration 133 Fingerabdruck 229 Fischaufzucht 280 Fische - gentechnisch veränderte 292 ... Im Buch gefunden – Seite 37Malachitgrün wird vom Fisch rasch aus dem Wasser aufgenommen und überwiegend zum ... Radioaktivität, Zusatzstoffe, gentechnisch veränderte Organismen (GVO), ... Im Buch gefunden – Seite 415... tech - Lebensmitteln » ( gentechnisch veränderte Lebensmittel » , « functional food » , neue Technologien der Verarbeitung ) mit deren ... ernährungsepidemiologischen Daten für die Gesamtbevölkerung und von speziellen Bevölkerungsgruppen zum Ziele hat . ... und Fischerzeugnisse aus rohem Fisch , zum Rohessen . Im Buch gefunden – Seite 120Werner Steffens : wobei seit Beginn der Fischzucht versucht Neue Wege in der Forellenfütterung wurde , die ... wird Populationen ) ; • Gentechnik : gentechnoloerläutert , daß neben der zweckmäßigen Zu- gische Eingriffe zielen darauf ab , die ... der Lage , eine potentiell gefährliche ökologische Auswirkungen der Freisetzung genetisch veränderter Fische zu genetischen Beeinflussung von unterbinden . Im Buch gefunden – Seite 20Die neue Grüne Revolution und gentechnisch veränderte Organismen Die Anzahl der ... dass es ihr Ziel sei, so schnell wie möglich 1.000 neue Pflanzenarten zu ... Im Buch gefundenJonathan Balcombe, international anerkannter Verhaltensbiologe und seit Jahren spezialisiert auf das Empfindungsvermögen von Fischen, bricht eine Lanze für unsere aquatischen Verwandten und deren erstaunliche Fertigkeiten – und ... Im Buch gefunden – Seite 745Aus diesem Grund ist eine Entwicklung gentechnisch veränderter Nutztiere für die Landwirtschaft in nächster Zeit nicht zu erwarten. Lediglich bei Fischen ... Im Buch gefunden – Seite 549... 244 Fischlebermehle 240 Fischmehl 240, 535 – Einsatzempfehlungen 242 ... 190 Gelbfettkrankheit 95 Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) 193, 254, ... Im Buch gefunden – Seite 25die auf solche Zielinsekten einzuwirken vermögen, welche nicht zum ... Stickstoffixierung durch gentechnisch veränderte Bakterien könnte daneben zur ... Im Buch gefunden – Seite iDas neue Kompendium Gentechnisches Labor – Leitfaden für Wissenschaftler unterstützt Studierende, Doktoranden, Wissenschaftler und Praktiker, aber auch die Laborleitung und den Betreiber einer gentechnischen Anlage in der Industrie bei ... Im Buch gefundenVitamin B12 wird inzwischen ausschließlich mit gentechnisch veränderten ... durch Intensivhaltungssysteme mit dem Ziel der Gewinnmaximierung geprägt. Im Buch gefundenDas Ziel von Phase 2 besteht darin, die degenerativen Auswirkungen unserer ... oxidierte und gentechnisch veränderte Pflanzenöle, Hybridweizen und mit ... Im Buch gefundenIn der Frage derWelternährung ist Gentechnik bei Nutztieren also momentan kein ... dass die Investition in verbesserte Biotechnologie ein essenzieller ... Im Buch gefundenFrankensteins Katze nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch ein wundersames und oft bizarres Wissenschaftsgebiet – und stellt kritische Fragen. Emily Anthes berichtet von den verrückteren Seiten der Tier-Biotechnologie. Das Handbuch führt ein in zentrale Begriffe, Konzeptionen, Themen- und Problemfelder der Tierethik. Im Buch gefunden – Seite 70Die Schwierigkeit , gentechnisch Gene in die Keimzellchromosomen einzuschleusen , ist für Pflanzen und Tiere auf ... Ziegen , Rinder , Hühner , Fische und vermutlich auch noch andere Nutztiere gentechnisch verändert worden . Dabei werden sehr verschiedene Ziele verfolgt . Ein Ziel ist , dass die Tiere schneller wachsen und insgesamt größer werden . ... In einem Fall wuchs ein solcher gentechnisch veränderter Lachs innerhalb kurzer Zeit auf das 37fache des Gewichts der nicht ... Im Buch gefundenBei der Vermarktung gentechnisch veränderter Fische bestehen Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Umwelt, wenn sie entweichen. Im Buch gefunden – Seite 280Versuchsorganismen sind überwiegend Bakterien oder Mäuse, aber auch Fische oder Fruchtfliegen. Im Bereich der Grundlagenforschung zielen gentechnische ... Im Buch gefundenDeshalb schien es interessant, den Fischen getrocknete gentechnisch ... Ziel war es, Proteine des HI-Virus und des erfolgreich. gen isolieren lässt. Im Buch gefunden – Seite 195In diesem eindrücklichen Buch zeichnet der Wissenschaftsjournalist Florian Fisch ein faszinierendes Porträt der Kontroverse um «gentechnisch veränderte» ... Im Buch gefunden – Seite 7742.5 Gentechnik genen des Karpfens auf Regenbogenforellen ( USA 1989 ) Gentechnologische Eingriffe zielen darauf Die fremden ... Der Vollständigkeit halber soll auf zwei Gentechnisch veränderte Fische können in weitere Techniken der ... Im Buch gefunden – Seite 141Mindestens 35 Fischarten wurden gentechnisch bearbeitet. ... 1986 die erste gentechnisch veränderte Pflanze, eine tryptophanreiche Getreidemutante. Im Buch gefunden – Seite 126Der Fischbesatz als Teil der fischereilichen Hege muss sich am Hegeziel in Absatz ... B. grundsätzlich keine gentechnisch veränderte Fische, keine Aale und ... Im Buch gefunden – Seite 39... stellte einen Antrag auf Durchführung Vöslau ) erstmals gentechnisch veränderten eines Registrierungsverfahrens für Bt ... Transportkapazität fische Energieverbrauch des Pkw oder des Flugder Verkehrsanlagen . ... Für diesen Vergleich wurde nur der direkte Flächenverbrauch berücksichtigt , ( Noch ) offene Ziele bzw. Im Buch gefunden – Seite 383Folglich können im Fischfutter gentechnisch veränderte Pflanzenbestandteile sein, die zwar zurück verfolgbar und deklariert werden müssen, aber dennoch ... Im Buch gefunden – Seite 83... nicht heimischer Arten und domestizierter Stämme ( einschließlich gentechnisch veränderter Organismen ) “ ( Universität München , Institut für Zoologie ) untersucht die genetische Veränderung von einheimischen Fischarten durch die Einkreuzung von Neozoen . Folgende ... Das Umweltbundesamt wird daher folgende Ziele verfolgen : • Die Freisetzung nichtheimischer Organismen muß - gemäß den ... Im Buch gefunden – Seite 145Sie sollen herrschen über die Fische des Meeres, über die Vögel am Himmel, ... 718 J. Caspar/M. Geissen, Das neue Staatsziel "Tierschutz" in Art. 20a GG, ... Im Buch gefunden – Seite 281Fische kommen fangfrisch aus dem Atlantik und nicht aus Aquakultur oder Aquarien. Gentechnisch veränderte Pflanzen, synthetische Pflanzenschutzmittel und ... Im Buch gefunden – Seite 99Ein wichtiges Argument dabei ist, dass die veränderten Lachse aus den Tanks der Aquakulturen entkommen könnten, sich verbreiten und andere Fischarten ...