Im Buch gefunden – Seite 286Auf der Wandung Darstellung des deutschen Kaisers mit den sieben Kurfürsten . ... Zu seinen Füßen ein Schild mit dem kaiserlichen Wappen . ... Rechts die weltlichen Kurfürsten in derselben Kleidung , nur der vorderste mit einer Krone . Im Buch gefundenNeben zwei Wappenfriesen mit den Wappen der sieben Kurfürsten am Nassauer Haus und an der Balustrade der Frauenkirche sind es zwei Kunstwerke, ... Im Buch gefunden – Seite 21Kurfürstenwappen: Wappen: Geviert: In 1 und 4: Erzbistum Mainz, in 2 und 3: Bistum ... Die Herzöge von Pfalz-Neuburg gehörten zu den sieben Kurfürsten. Im Buch gefundenAus gebuckeltem , siebenpassigem Fuß mit geripptem Steg wächst ein gerader , strunkiger Schaft auf ... und die sieben Kurfürsten ; um sie herum neben Früchten und Girlanden hängend die aufgesetzten Wappen der 97 freien Reichsstände ... Im Buch gefunden – Seite 7Er hat auch deshalb die Die Wappen der Kurfürsten sind hier nach der Zeit gewahlt , in der Deutschland den höchsten Punkt seiner älteren Darstellungsweise gehalten , so zwar , dass bei den Machi behauptele , die Zeit der sieben Kurfürsten ... Im Buch gefunden – Seite 514F . - H . v . Hye , Brixen und Regensburg - historische Bezüge und ein spätgotischer Wappenstein in Regensburg , in : Beiträge zur ... Von den gemäß der Goldenen Bulle von 1356 dekretierten sieben Kurfürsten ( Mainz , Köln und Trier , bzw . Im Buch gefunden – Seite 6... allein es sind wohl oben an diesem Gange die drei Nürnbergischen Stadtwappen , das zweiköpfige Adlerwappen , die Wappen der sieben Kurfürsten ... Im Buch gefunden – Seite 111Burgkmairs Reichsadler dagegen integriert nicht nur die Wappen der sieben Kurfürsten und des Pottestat von Rom – oben auf den Flügelspangen gleichsam das ... Im Buch gefunden – Seite 3... mit dem Doppeladler der deutschen Kaiser und den Wappen der sieben Kurfürsten geschmückt haben , zum Zeichen der ... Noch heute wie seit sieben Jahrhunderten , seit die Reichsstadt einen Büchsenschuß westlich der noch ein halbes ... Im Buch gefundenEr hat auch deshalb die Zeit gewählt , in der Deutschland den höchsten Punkt seiner Machi behauplete , die Zeit der , sieben Kurfürsten . Ueber das Wappen des heiligen römischen Reichs ist viel geschrieben worden . Galterer , v . Ludewig ... Im Buch gefunden – Seite 21Die obere Reihe zeigt die Wappen der sieben Kurfürsten samt dem des kaiserlichen Statthalters ( Podestà ) von Rom . Darunter stehen je vier Angehörige ( Quaternionen ) einzelner Stände . Die Gruppe der Dörfer und Bauern zeigt , daß ... Im Buch gefunden – Seite 247... darüber die Dreieinigkeit in Wolken //Sieben Zeilen Schrift, umher die 16 Wappen ... oben gekrönter Doppeladler, umher die Wappen der sieben Kurfürsten. Im Buch gefunden – Seite 160Waldpott - Bassenheim , Kurfürst Clemens Wenceslaus von Trier ( Prinz von Sachsen ) . Heraldik . Das vereinigte königliche Wappen . ... Die Wappen der sieben Kurfürsten Mainz , Trier , Köln , Sachsen , Brandenburg , Pfalz , Böhmen . Im Buch gefunden – Seite 16Doppeladler von den Schilden der 7 Kurfürsten umgeben . Zu Wellenh . 6956. ... Die Wappen der sieben Kurfürsten , Doneb . 1401. 33 mm . Vorzügl . erh . ... Reichstag zu Nürnberg . Die sieben Kurfürstenschilde in doppeltem Schriftkreise . Im Buch gefundenLieferung : Die Wappen des heil . röm . Reichs und der sieben Kurfürsten , die jezigen und früheren Wappen der Staaten und Fürsten von Oesterreich , Preussen und Bayern . 2 . 240 Wappen der gräflichen Häuser des Königreichs Bayern . 3 . Im Buch gefunden – Seite 11Wappen - Sieben aus dem grösseren Kartenspiel . L. p . 15. Sieben Wappenschilde : in der Mitte drei unter einander aufrecht stehend , links und rechts je zwei nach der Mitte zu geneigt . Es sind die Wappen der sieben Kurfürsten , nämlich : in ... Im Buch gefunden – Seite 152Eine der Karten aber giebt uns sichere chronologische Anhaltspunkte : Die Wappensieben des grösseren Spieles ( L. 46 ) zeigt nämlich die Wappen der sieben Kurfürsten des Deutschen Reichs . Das Wappen von Mainz , an bevorzugter ... Im Buch gefunden – Seite 14mit dem Kaiser und den sieben Kurfürsten , die Giebel flankierenden Zinnenkranz , an dem der 1521 von Ferdinand I. ... Unter den Bauern die Siebenzahl der Kurfürsten , die den Planeten Längswände sind die Wappen der vier Erbämter ... Im Buch gefunden – Seite 524... fröner Holzschnitt mit den sprechenden Brustbildern Carl's V. und Ferdinand's I. nebst ihren Wappen , und darunter die Wappen der sieben Kurfürsten mit ... Im Buch gefunden – Seite 24Ursprünglich gab es sieben Kurfürsten, drei geistliche und vier weltliche. Diese hatten die folgenden Ämter inne: - Der Erzbischof von Mainz war der ... Im Buch gefunden – Seite 5Diesem Adler ward als Zeit gewählt , in der Deutschland den höchsten Punkt seiner Herzschild das jeweilige Familienwappen des Kaisers einNacht behauptete , die Zeit der sieben Kurfürsten . verleibt , was jedoch bei vorliegender Tafel der ... Im Buch gefunden – Seite 71Auch der mit dem Trierer Hochstiftswappen belegte Doppeladler auf Goldgulden , welche Erzbischof Boemund von Trier ... sieben Kurfürsten umgeben ist , von Wappen also , die in dieser Gruppierung in erster Linie die Funktion ihrer ... Im Buch gefunden – Seite 86DAS CUSANUS - WAPPEN IN DEN DECKENMALEREIEN DER BASILIKA ST . ... den Kardinal NvK und den Papst Pius II . , folgen die Wappen des Kaisers , der sieben Kurfürsten , des damaligen Amtmannes und Burggrafen von St. Wendel ... Im Buch gefunden – Seite 3Er hat auch deshalb die Zeit gewählt , in der Deutschland den höchsten Punkt seiner Macht behauptete , die Zeit der sieben Kurfürsten . Ueber das Wappen des heiligen römischen Reichs ist viel geschrieben worden . Gatterer , v . Ludewig ... Im Buch gefunden – Seite 13... Stamme hatten dieselben Wappenschilde mit geringen Unterscheidungen . ... aus Silber und Scwarz quadrirtes Wappens feld ; mit 1466 wurde dem Kurfürsten ... Im Buch gefunden – Seite 199Um das zentrale Medaillon herum sind die Wappen der sieben Kurfürsten und das des „Potestat[en] von Rom“990 angebrachte kleine Schriftrollen bezeichnet, ... Im Buch gefunden – Seite 188... Füßen und die Wappen der sieben Kurfürsten deutend ; auf das Reichswappen stüßt fie sich mit ihrem andern Arm . -- Wahre , ernste Gedanken , echte Künstlerweihe , bescheidene , über gesucht - kleinliches Detail erhabene Ausführung . Im Buch gefunden – Seite 257Friedrich Barbarossa , Conrad III . , der heilige Bernhard , Grossmeister Waldpott - Bassenheim , Kurfürst Clemens Wenceslaus von Trier ... Die Wappen der sieben Kurfürsten Mainz , Trier , Köln , Sachsen , Brandenburg , Pfalz , Böhmen . Im Buch gefundenIn den von figürlichen Hermen und Beschlagwerk gerahmten Feldern seiner steinernen Brüstung sind die Wappen der sieben Kurfürsten angebracht. Im Buch gefunden – Seite 240Tagegen befindet sich lints ( südlich ) in gleicher Anordnung der quaternio der Wappen der weltlichen Kurfürsten , nämlich ... Berhält . nissen entsprechend durch den Reichsadler und die Wappen der sieben Kurfürsten versinnbildlicht wurde . Im Buch gefunden – Seite 11Es sind die Wappen der sieben Kurfürsten, nämlich: in der Mitte zu oberst: Mainz (gevierter Schild: Feld 1 und 4 das Mainzer Rad, 2 und 3 dreimal getheilt ... Im Buch gefundenAn der Balkonfront sind die Wappen der sieben Kurfürsten zu sehen, an den Giebeln allegorische Figuren. In der ehemaligen Kaufhalle im Erdgeschoss ist heute ... Im Buch gefunden – Seite 46K , 8,5x38 ; Urkunde : 34x41 Augsburg StBibl ( 16/54 ) 40523 Gesamt - Ansicht von Westen ; in den Ecken Wappen . Darüber in Brustbildern die sieben Kurfürsten . Mittelbild fehlt . K , ( Ansicht ) : 6x18 ; ganzes Blatt : 29,3x18 Augsburg StBibl ...