Zur Übersicht. Erstellt von Unbekannter Benutzer (mast), zuletzt geändert von Unbekannter Benutzer (praktikant1) am 2016-06-21; Zum Anfang der Metadaten . Ministerium für Staatssicherheit (MfS) 2. Entscheiden Sie sich jetzt für das Digitale Archiv Nordrhein-Westfalen (DA NRW) Weiterlesen. September 2014 fand im Bundesarchiv in Berlin-Lichterfelde ein Symposium anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der FaMI-Ausbildung statt. Mai 2018 by Julius Waltenberger in Neuigkeiten von DCM tagged Animation, Bundesarchiv, DCDM, DCP, Festival. Aktuell stehen die Einführung eines Digitalen Zwischenarchivs des Bundes (Langzeitspeicher für Altdaten der Bundesverwaltung) sowie der Aufbau eines digitalen Geheimarchivs im Zentrum der Aktivitäten. Das Bundesarchiv hostet das digitale Archiv des Kantons Freiburg. Unterlagen der Diözesanverbände, Bezirke, Stämme und … Tel. Ein klassisches Papierarchiv, vor allem ein umfangreiches, muss zudem aufwändig verwaltet werden. Wegen der großen kriegsbedingten Schriftgutverluste sind leider zu einzelnen Soldaten oft keine Unterlagen erhalten. Im Bereich der Papier-Unterlagen verfolgt das Stasi -Unterlagen-Archiv zwei Strategien in der Digitalisierung: Seit 2014 werden Dokumente im Rahmen der Antragsbearbeitung digitalisiert. Im Buch gefunden – Seite 38Michael WETTENGEL , Digitale Herausforderungen für Archive . 3. Tagung des Arbeitskreises Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen “ am 22. und 23. März 1999 im Bundesarchiv Koblenz ( Materialien aus dem Bundesarchiv ... Beim BAR bildet dies aber nur einen Teil der Realität ab, denn bereits 2008 erhielt es den Auftrag ein digitales Archiv zu werden: Wenn die Verwaltung digital arbeitet, muss auch das Bundesarchiv in der Lage sein, digitale Unterlagen zu übernehmen und wieder zugänglich zu machen. Entwicklung von Lösungen für die digitale Archivierung . Bestände des BStU-Archivs. Im Buch gefunden – Seite 321Aussonderung. und. Archivierung. elektronischer. Akten. Eine. Empfehlung. des. Bundesarchivs. für. den. IVBB ... Da die gesetzliche Verpflichtung besteht , auch in digitaler Form vorliegende Unterlagen der zuständigen Archivverwaltung ... Mit «Archiv.digital» vermittelt das Bundesarchiv (BAR) vom 27. Schweizerisches Bundesarchiv. Digitale Archivierung im Bundesarchiv stellt sicher, dass staatliches Handeln auch im digitalen Zeitalter nachvollziehbar bleibt. Sie können nach Archivalien suchen, Digitalisate einsehen und Archivgut vorbestellen. 9.000 Beständen staatlicher und privater Herkunft. Hinweis: Die hinterlegte Liste umfasst die Namen aller ca. Wie bestelle ich ein Buch/Film/Zeitschrift? Einverstanden. Über die Links in der rechten Spalte finden Sie weitere Informationen über die einzelnen Ausschüsse sowie die von ihnen erarbeiteten Empfehlungen und sonstigen Verlautbarungen. Ob frühmittelalterliche Urkunde oder elektronische Akte, ob prächtige Amtsbücher oder wertvolle Karten – die Landesarchivverwaltung verfügt über den größten Schatz an schriftlichen Kulturgütern in Rheinland-Pfalz. in Verwaltung und Parlamentsarchiv des Deutschen Bundestages. Weiterführende Informationen. Im Buch gefunden – Seite 251Nestor-Arbeitsgruppe Digitale Bestandserhaltung (2013): Leitfaden zur digitalen ... Rathje, U. (2003): „Archivierung von DDR-Daten im Bundesarchiv – ein ... Das Bundesarchiv setzt das Bibliotheksprogramm Aleph an allen Dienstorten - Berlin-Lichterfelde, Digitale Archivierung: Die vorhandene technische Infrastruktur für die digitale Archivierung wird genutzt. April 2016. Parlamentsarchiv als einzelliges Archiv - zuständig für die Organe, Gremien und die Verwaltung des Deutschen.. November 2008 Einblicke in die Welt der digitalen Archivierung. Im Buch gefunden – Seite 26Momentaufnahmen aus Deutschland : Bilder aus dem Bundesarchiv Gisela Müller ... Positivabzügen oder digitalen Bildern überlassen , die nach der Publikation im Fall der Positive an das Bundesarchiv ... Die Archivierung , Speicherung , Verwertung für zuvor nicht genehmigte Zwecke oder gar die Weitergabe an Dritte ... Mehr Platz bedeutet in der Regel mehr Kosten. Archivierung von relationalen Datenbanken – Lösungsansätze des BAR 5 St. Gallen, 28. Der grösste Teil des Archivguts im Schweizerischen Bundesarchiv ist analog. Im Buch gefundenHrsg . für das Bundesarchiv von Friedrich P . Kahlenberg , für den Russischen Archivdienst von Rudolf G . Pichoja , für das Russische Staatliche ... 1999 ( In Vorbereitung ) Heft 7 : Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen . Beiträge ... Im Buch gefunden – Seite 16Für die Lagerung Daten aus den Rechenzentren wurde 1991 in von Magnetbandkassetten , Digital Audio Tapes ... sind im Bundesarchiv vereinigung 1991 waren : Im Januar 1991 kam die Daten aus 23 Provenienzstellen archiviert : vier ... Das Sächsische Staatsarchiv ist eine obere besondere Staatsbehörde und das zuständige Archiv für Gerichte, Behörden und sonstige öffentliche Stellen des Freistaates Sachsen. Die Präsentation wird im Rahmen der Dauerstellung «As Time Goes Byte: Computer und digitale Kultur» im Museum für Kommunikation in Bern gezeigt. Hier erhalten Sie Antworten. Archiv (1) Archiv des Erzbistums Bamberg (1) Baden-Württemberg (1) Bayerische Staatsbibliothek (1) Bayern (1) Berlinische Galerie (1) Bibliothek (1) Bibliothekarkongress (1) Bildarchiv Foto Marburg (1) Bremen (1) Brüder Grimm (1) Bundesanstalt für Wasserbau (1) Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land (1) Coding da Vinci Ost (1) Datenqualität (1) DDB2017 (1) DDBdash (1) DDBjournal (1) Sammlungen First photographs date from the 1860ties. Das Archiv ist entstanden, um die Verbrechen der Nationalsozialisten und die Schicksale der Opfer zu dokumentieren. Im Buch gefunden – Seite 424Dieser Aspekt ist leider vielfach bei der Einführung digitaler Systeme und in der archivfachlichen Diskussion in den ... Tagung des Arbeitskreises “ Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen ” im Bundesarchiv in Koblenz . Hrsg . von ... Über 14,5 Millionen Titelaufnahmen zu Archivgut, rund 7,5 Millionen Titelaufnahmen in invenio frei recherchierbar. Präsident und zentrale Abteilungen - Stuttgart. Dort ist auch das … Das Bundesarchiv treibt die Digitalisierung und Online-Präsentation von Schriftgutbeständen, Bildern und Filmen kontinuierlich voran. 1 Das Schweizerische Bundesarchiv und die digitale Archivierung Das Schweizerische Bundesarchiv ist für die Archivierung aller geschäfts-relevanten Unterlagen der Bundesbehörden zuständig: für Unterlagen des Parlaments, der Regierung und der Verwaltung. Als Bundesarchiv bieten wir Ihnen mit invenio einen digitalen Zugang zu einem Großteil unseres Bestandes. Startseite Weimarer Republik - Internet. Ziele und Profile des Projektes Mit dem zukünftigen System „Digitales Archiv" wird eine dauerhafte Aufbewahrung und Benutzung … Im Buch gefunden – Seite 71Stand : Oktober 2001. Unveröffentlichtes Typoskript . Rathje , Ulf ( 2002 ) : Technisches Konzept für die Datenarchivierung im Bundesarchiv . In : Der Archivar 55 , S. 117-120 . Rathje , Ulf / Wettengel , Michael ( 1999 ) : Digitale Datenbestände ... Im Buch gefunden – Seite 48Er beschreibt die Besonderheiten dieser Form digitaler Unterlagen und die Schwierigkeiten bei der Archivierung ... beschreibt schließlich Ulf Rathje ( Technisches Konzept für die Datenarchivierung im Bundesarchiv , in : Der Archivar 55 ... Neue Deutsche Wochenschau 416/1958 17.01.1958. Nr. Ein digitales Archiv braucht (verschieden) qualifizierte Köpfe! Neuigkeiten zum Digitalen Archiv NRW. Grundgedanke ist, ein gemeinsames elektronisches Magazin einzurichten, das von einem IT-Dienstleister betrieben wird. Translation for 'digitale Archivierung' in the free German-English dictionary and many other English translations. So funktioniert die digitale Archivierung im Bundesarchiv. Bundesarchiv- Stasi Unterlagen Archiv. Digitale Archive DCDM und DCP Erstellung für „Zu nah am Tier“ 11. Im Buch gefunden – Seite 230Archiviert durch das Deutsche Bundesarchiv, Filmarchiv, verfügbar unter https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/585985?set_lang=de. Das sind zurzeit etwa 300 abliefernde Stellen mit rund 30 000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Hilfen zum Online-Katalog. Im Buch gefunden – Seite 148Michael Wettengel ( Hg ) : Digitale Herausforderungen für Archive . 3. Tagung des Arbeitskreises „ Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen “ am 22. und 23. ... Koblenz 1999 ( = Materialien aus dem Bundesarchiv , Heft 7 ) . Über das Archivportal. April 1945 (BArch, RH 2-KART/6904) Zugang zu ca. August bis am 30. Ihre Aufbauarbeit mit einbeziehen und vor allem dort abholen, wo sie fachlich zur digitalen Archivierung stehen. as Wohlwollen und die Bereitschaft Auch d von Ent- scheidungsträgern und abgebenden Stellen, die Arbeit und die Ziele des digitalen Archivs zu unterstützen,, werden am besten durch nachhaltige Einbindung und In- formation erreicht. Auch Nachlässe von mit der DPSG eng verbundenen Personen werden in das Archiv aufgenommen. 70182 Stuttgart. Archive, ähnlich wie Bibliotheken, dienen dazu, Medien und Informationsträger, vor allem aber unikal aufbewahrte Schriftstücke (etwa Archivalien wie Verwaltungsschriftgut) aufzubewahren und für die Nachwelt zu erhalten. Aktuelle Mitteilungen. Auf der Grundlage des Sächsischen Archivgesetzes archiviert es digital entstandene Unterlagen (» born digital «), denen ein bleibender Wert zukommt, im elektronischen Staatsarchiv, kurz » el_sta «. Über die » erweiterte Suche« können Sie gezielt in bestimmten Feldern suchen. Im Buch gefunden – Seite 70Alle Daten, die im Felslabor erhoben werden, archiviert das Bundesarchiv für ... So fand etwa ein digitaler Stift Eingang in das Prozedere: Damit lassen ... Allein aus der Zeit von 1919 – 1924 liegen etwa 4000 Fotografien und ca. 60.000 Personen, zu denen im Bundesarchiv Bilddokumente vorhanden sind. Hinweise zur Abgabe von Unterlagen an das Bundesarchiv Hier erklären wir Ihnen, welche Unterlagen dem Bundesarchiv angeboten werden müssen oder können und welche Schritte dafür zu gehen sind. Elektronische Vorgangsbearbeitung statt papiergebundener Verwaltung: In vielen Bundesbehörden bestimmt dies heute schon den Arbeitsalltag. 1300 Plakate digital vor. Digitale Archivierung im Schweizerischen Bundesarchiv 1 Antwort Das BAR ist um ein nachhaltiges Informationsmanagement besorgt und hat bereits viel Erfahrung mit der Archivierung digitaler Medien gesammelt, da es stets an Projekten arbeitet und sich um innovative Lösungen bemüht. 12 Millionen Bilder, Luftbilder und Plakate zur deutschen Geschichte. Unterlagen, welche mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien empfangen oder erstellt wurden, werden im Folgenden als „digitale Unterlagen“ und ihre Aufbewahrung auf unbestimmte Zeit im Bundesarchiv als „digitale Archivierung“ bezeichnet. Die ältesten Bestände des Archivs gehen auf das am 18. el_sta: Das Elektronische Staatsarchiv für die elektronische Archivierung Das Sächsische Staatsarchiv hat diese Aufgabe übernommen. Gesamtübersicht der brandenburgischen Archivlandschaft . Home Software Module BAR-Archivschnittstelle (Bundesarchiv) BAR-Archivschnittstelle (Bundesarchiv) Für die digitale Archivierung, basierend auf dem ISO Referenzmodell OAIS Open Archival Information System (ISO 14721:2003), besteht in ABF iGEKO eine normierte Schnittstelle zur Erzeugung der geforderten SIP-Objekte (Submission Information Package). Das Bundesarchiv hostet das digitale Archiv des Kantons Freiburg. Im Buch gefunden – Seite 48Tagung des Arbeitskreises "Archivierung von Unterlagen aus Digitalen Systemen" in München, 5. und 6. März 2001 ... Es enthält „ Empfehlungen “ des Bundesarchivs für die Bundesverwaltung , wie elektronische Akten aus IT - gestützten ...