Das ganze Leben in fünf Minuten. Im Buch gefundenEine berührende Vater-Sohn-Geschichte auf den Spuren des homerischen Epos Als Jay Mendelsohn, pensionierter Mathematiker und 81 Jahre alt, eines Tages spontan beschließt, den Uni-Grundkurs seines Sohnes Daniel zum Thema „Odyssee“ zu ... Im Buch gefunden – Seite 44ORF 2 , 21.45 : Zelt am Spiess , ein satirischer Wochenrückblick von und mit Hans Peter Heinzl ; 3sat , 23.30 : Marys Qwitz . ... Sendungen ( « Zweierleier " , « Satiramisu " oder « BinggisVärs » ) in den Monaten Oktober und November verpasst ... Im Buch gefunden – Seite iDaher müssen sich Veranstalter mit der digitalen Transformation ihrer Branche jetzt intensiv auseinander setzen. Welche Technologien werden bereits heute erfolgreich eingesetzt und welche Veränderungen bringen sie mit sich? Im Buch gefunden – Seite iDas Handbuch dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Musik in den verschiedenen Medien und nimmt neben der historischen auch technische, ökonomische, ästhetische, kulturelle und gesellschaftliche Perspektiven ein. Ada will kein Wunder, sie wünscht sich eine Familie, sie will endlich ihren Vater – aber dann kommt alles anders. Im Buch gefundenDoch wie lässt sich dieses Format analysieren? Aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive formuliert Jule Korte eine Beschreibungsebene für Fernseherfahrung, in der sich diese nicht mehr generalisieren lässt. Mit beeindruckender poetischer und psychologischer Intensität, sinnlich und humorvoll erzählt Ulrike Draesner die Geschichte einer Kanalüberquerung, die äußere wie innere Grenzen testet. Ein Aufbruch im Alter, ist das möglich? Im Buch gefundenDas Buch gibt einen Einblick in den Berufsalltag von Journalisten. 11 Kollegen aus dem Bereich Hörfunk, Fernsehen, Zeitung und Nachrichtenagentur hat Claudia Grimmer begleitet, ihren Alltagsstress und ihre Gedanken zum "Traumjob Journalist ... Im Buch gefunden – Seite iiDie Erfindung der Zukunft ist die Geschichte jener kollaborativen Netzwerke, die unsere moderne Welt schufen – informativ, oft provokativ und immer unterhaltsam. Im Buch gefunden – Seite 372Erstsendung am 31.01.2016; http://www. etwasverpasst.de/n-tv/n-tv-dokumentation/ ... 3sat 44min, Erstausstrahlung 10.03.2016 72 Deutsche Gesellschaft für ... Im Buch gefundenZUG VERPASST , sein erstes Soloprogramm , war ein solcher Erfolg , daß es nach über 100 Vorstellungen in der Schweiz auch in Deutschland gespielt und schließlich von 3Sat aufgezeichnet und sein Autor dafür von den deutschsprachigen Rundfunkanstalten mit dem ... Lorenz Keiser ist - mit Vater César - einmal im Monat in der generationenübergreifenden Satire - Sendung Übrigens des Schweizer ... Jahrhunderts neu ausrichten muss. Der Inhalt Krise des Journalismus . Profession am Scheideweg . Vom Produkt zum Prozess . Wandel von Rollenbildern . Community-Building . Hyperlokale Blogs . Open Newsroom . Im Buch gefundenWas opfert er dafür? Wie weit darf er gehen? Was kann er erreichen? Annette, ein Heldinnenepos erzählt von einer wahren Heldin, die uns etwas angeht. Im Buch gefunden – Seite 198Haben Sie eine TV-Sendung bei ARD oder ZDF verpasst oder wollen schnell mal ... die Dritten Programme, 3Sat, Arte und weitere Sender bieten iOS-Apps an. Im Buch gefunden – Seite 52Elfriede Jelinek entlarvt ihre Protagonistinnen als machtgeile Voyeure und Pornografinnen und verpasst der feministischen ... September 2003 in der 3sat - Sendung Kulturzeit diskutiert , ob im männlichen Teil der Bevölkerung angesichts 52. Im Buch gefundenEndlich gibt es das umfassende Kochbuch zum großen Ernährungstrend aus England: der Sirtuin-Diät. Im Buch gefundenHERKUNFT ist ein Abschied von meiner dementen Großmutter. Während ich Erinnerungen sammle, verliert sie ihre. HERKUNFT ist traurig, weil Herkunft für mich zu tun hat mit dem, das nicht mehr zu haben ist. Im Buch gefunden – Seite 14Dort kann man die Sendungen dann meistens noch eine Woche lang kostenlos ansehen ... ZDF: www.zdf.de/sendung-verpasst arte: www.arte.tv/guide/de/plus7 3sat: ... In den Bänden "Medien und Ökonomie" werden die Grundlagen und Grundfragen der Medienökonomie sowie ihre Problem- und Anwendungsfelder in ihren Ursprüngen, ihrem gegenwärtigen Forschungsstand, ihrem Nutzwert für medienökonomische und ... Heiter bis wolkig ist ihre gemeinsame Abschlussarbeit. Neben der Tätigkeit als freiberufliche Fotografen, arbeiten alle an (sozial)dokumentarischen Fotoprojekten. Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Mit den Thrillern "Erbarmen", "Schändung", "Erlösung" und "Verachtung" sowie seinen Romanen "Das Alphabethaus" und ... Im Buch gefunden – Seite 1Um medienübergreifend geführte komplexe Diskurse im digitalen Zeitalter einer Analyse zugänglich zu machen, benötigt die Diskurswissenschaft neue Methoden. Im Buch gefundenWolfgang Pensold ist Kustos für historische Medien im Technischen Museum Wien. Österreich lag einst am Meer. Wie die Medien über Gewalt berichten, hängt vielfach davon ob, was hohe Auflagen und Quoten verspricht. So werden sowohl Gewaltopfer wie Tatverdächtige zu Figuren in Mediendramen, die einem eigenen Drehbuch folgen. Im Buch gefunden – Seite 170... die die Sendung verpasst haben) mit Hilfe von Burnout immer wieder Quote ... heute rund 1 Million Zuschauer in Deutschland: www.3sat.de [22.10.2011]. Im Buch gefundenDie 19-jährige Mary MacLane wünscht sich Napoleon oder am besten gleich den Teufel als Liebhaber. Im Buch gefunden – Seite 462... ZDF, ARTE, 3sat, Phoenix, Kika, TVNow(RTL), 7TV (ProSiebenSat1 Media) und ... Mediatheken ausschließlich durch eine Frage definiert: „Sendung verpasst? Indem sie neue Formen des sozialen Umgangs stiften und bestimmen, wie wir kommunizieren, verschieben sie auch die politische Topographie. Mit einem Beitrag von Antonio Negri. Zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ayoola ist das Lieblingskind, unglaublich schön -- und sie hat die Angewohnheit, ihre Männer umzubringen. Im Buch gefundenDie vorliegende Arbeit fasst zeitgenössische europäische Filme aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich unter dem Begriff der Entgrenzungsfilme zusammen. Im Buch gefunden – Seite ii- Diskursanalyse der Präsentation und Rezeption hybrider Gattungsformen Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Film- und Medienwissenschaften Der Autor Dr. Florian Mundhenke war Juniorprofessur für Mediale Hybride mit dem ... Ein Sommer in Spanien, nach dem nichts mehr so sein kann, wie es war. Vier äußerst unterschiedliche Menschen, alle auf der Suche nach der Sonnenseite des Lebens. Aber kann man das Glück buchen wie einen Urlaub, alles inklusive? Ein Jahr lang sitzt Roger Willemsen im Deutschen Bundestag – nicht als Abgeordneter, sondern als ganz normaler Zuhörer auf der Besuchertribüne im Berliner Reichstag. Im Buch gefunden – Seite 236Haben Sie eine TV-Sendung bei ARD oder ZDF verpasst oder wollen Sie schnell mal ... Auch die Dritten Programme, 3Sat und weitere Sender lassen sich über ...